Sichere dir jetzt deinen Workshop-Platz!
Vegane Workshops
  • Warum vegan
  • Aktuelle Workshops
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram

Hallo, ich bin Christine!

Meine Freunde nennen mich auch augenzwinkernd „Ve’tschen Christl“. Ich liebe es, vegan, regional und nachhaltig zu kochen und zu backen, ohne beim Essen auf den vollen Genuss zu verzichten! Und es muss natürlich alles absolut alltagstauglich sein. Egal ob du vegan / vegetarisch lebst oder nicht – ich freue mich, mit dir gemeinsam meine leckersten Rezepte zuzubereiten und zu verkosten!

Hallo, ich bin Christine!

Meine Freunde nennen mich auch augenzwinkernd „Ve’tschen Christl“. Ich liebe es, vegan, regional und nachhaltig zu kochen und zu backen, ohne beim Essen auf den vollen Genuss zu verzichten! Und es muss natürlich alles absolut alltagstauglich sein. Egal ob du vegan / vegetarisch lebst oder nicht – ich freue mich, mit dir gemeinsam meine leckersten Rezepte zuzubereiten und zu verkosten!

Warum gerade vegan?

Vegetarisch ernähre ich mich schon viele Jahre, weil ich für mich entschieden habe, dass ich kein Tier essen möchte. Vor einiger Zeit habe ich den nächsten Schritt gemacht und lebe nun vegan. Ich sehe darin viele Vorteile. Beispiel Eier: Bei uns am Hof leben einige Hühner, ich wäre quasi an der Eier-Quelle. Doch was viele nicht wissen: Abhängig von Jahreszeit, Witterung, Alter, etc. legen Hühner nicht unbedingt regelmäßig und zuverlässig Eier. Und um die Lieben nicht zu stressen, hab ich einfach probiert, ohne Eier zu backen. Und siehe da: Es ist noch einfacher und genauso lecker!
Aber pflanzliche Ernährung hat noch viel mehr Vorteile:

Sinkt der Konsum von Fleisch und tierischen Produkten, könnten Tiere wieder artgerecht leben.

Eine pflanzliche Mahlzeit belastet das Klima rund dreimal weniger als Fleisch am Teller.

Vegan hat nichts mit Verzicht zu tun. Du eröffnest dir vielmehr eine größere und neue Auswahl an Rezepten. Einfach probieren!

Industriell verarbeitetes Fleisch gehört laut WHO zur höchsten Krebs-Risikogruppe.

20.000 Menschen – ein Großteil davon Kinder – sterben täglich an Hunger, weil wir pflanzliche Nahrung an Tiere verfüttern.

Aktuelle Workshops zum Thema…

KIKO

Kinderkochen für Kinder von 8 bis 15 Jahre – Bei diesem Workshop steht der Spaß am kochen und backen im Vordergrund. Ich möchte auch unseren Jüngsten die Vielfalt der Pflanzlichen Küche näher bringen und zeigen wie einfach und vor allem lecker selbst zubereitete Gerichte sein können.

  • FR, 23. September 2022, Beginn: 15 Uhr
  • FR, 28. Oktober 2022, Beginn: 15 Uhr
  • FR, 25. November 2022, Beginn: 15 Uhr
  • Wo - 2020 Windpassing 35
  • Dauer - 3 Stunden
  • Kosten - 40€ inkl. Lebensmittel u. Rezepte

Regional kochen

Von der Vorspeise bis zur Nachspeise… Hauptsache es sind viele regionale und saisonale Zutaten dabei. Zusätzlich gibt es viele Einkaufstipps und Infos zu den Produkten!

  • FR, 21. Okotber 2022, Beginn: 17 Uhr
  • FR, 2. Dezember 2022, Beginn: 16 Uhr in der Schulküche Zellerndorf (55€)
  • Wo - 2020 Windpassing 35
  • Dauer - ca. 3-4 stunden
  • Kosten - 70€ inkl. Lebensmittel u. Rezepte

Weihnachtsbäckerei

Vanillekipferl, Mürbeteigkekse, Kokosbusserl, … Bei diesem Workshop zeige ich euch wie Weihnachtsbäckerei ohne Eier und co. garantiert gelingen und einfach himmlisch schmecken. Bei Tee und Punsch verkosten wir dann unsere Werke. Keksdose nicht vergessen!

 

  • SA, 26. November 2022, Beginn: 15 Uhr
  • FR, 16. Dezember 2022, Beginn: 16 Uhr
  • Wo - 2020 Windpassing 35
  • Dauer - 4 Stunden
  • Kosten - 70€ inkl. Lebensmittel u. Rezepte

Vorschau auf kommende Workshops

  • Veganer Genusswandertag
  • Festliches veganes 4 Gänge Menü

Torten und Kuchen

Naschkatzen aufgepasst! Von Schwarzwälder Kirschtorte bis schneller Mormorgugelhupf lernt ihr bei diesem Workshop jede Menge Rezepte rund ums backen kennen.

 

  • SA, 16. Juli 2022, Beginn: 16 Uhr
  • Wo - 2020 Windpassing 35
  • Dauer - ca. 3-4 stunden
  • Kosten - 80€ inkl. Lebensmittel u. Rezepte

Grill and Chill

Alles was das Grillherz höher schlagen lässt… Leckere Saucen, Würstchen, Kräuterbutter, selbst gemachte Limonade… Wir lassen den Abend dann noch gemütlich bei gemeinsamen Essen, Trinken (exklusive alkoholischer Getränke) und guten Gesprächen gemütlich ausklingen.

 

  • SA, 23. Juli 2022, Beginn: 15 Uhr
  • DO, 18. august 2022, Beginn: 16 Uhr
  • Wo - 2020 Windpassing 35
  • Dauer - ca. 3-4 stunden
  • Kosten - 80€ inkl. Lebensmittel u. Rezepte

Mann kocht …

Achtung dieser Workshop richtet sich an alle Männer die einmal in die Kunst der veganen Küche eintauchen und ihre Partnerin/Partner mit einem 5 Gänge Menü überraschen möchten! Wir bereiten gemeinsam ein 5 Gänge Menü vor und die PartnerInnen dürfen dann um 18 Uhr an der festlich geschmückten Tafel Platz nehmen und sich kulinarisch verwöhnen lassen. TIPP: Gerne stelle ich auch einen Gutschein aus, falls der Workshop als Geschenk gedacht ist

 

  • SA, 3. September 2022, Beginn: 15 Uhr
  • Wo - 2020 Windpassing 35
  • Dauer - ca. 3-4 stunden
  • 125 €/Pärchen (incl. Weinbegleitung, maximal 5 Pärchen)

Alles für die Vorratskammer

Jetzt geht’s ans einkochen und haltbar machen. Sirup, Marmeladen und pikante Aufstriche, Chutneys, eingelegtes Gemüse, … Ich zeige euch die verschiedensten Techniken wie ihr Lebensmittel haltbar machen könnt!

 

 

  • FR, 16. September 2022, Beginn: 16 Uhr
  • Wo - 2020 Windpassing 35
  • Dauer - ca. 3-4 stunden
  • 70 €/Person

Kochen mit essbaren Wildpflanzen

Dieser Workshop richtet sich an alle die mehr über essbare Wildpflanzen wissen wollen. Gemeinsam mit Marion Eisenberger (meine Wildpflanzen Spezialistin) sammeln wir bei einem Spaziergang unsere Zutaten und dann geht’s ans kochen und verkosten. Von Mehl aus Ästen und Blättern (ja ihr habt richtig gehört) zum Brot backen bis Pesto und Salate ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. 

  • SA, 20. August 2022, Beginn: 9 Uhr
  • Wo - 2020 Windpassing 35
  • Dauer - ca. 4 1/2 bis 5 Stunden
  • 100€/Person

Melde dich ganz einfach hier an:

Wähle
Brunch Time Vegan €70.00
Vegane Torten und Kuche €80.00
Regional kochen €70.00
Vegane Basics €70.00
KIKO €40.00
Snacks und Salate €70.00
Grill and Chill €80.00
Outdoor cooking €70.00
Mann kocht €125.00
Alles für die Vorratskammer €70.00
Kochen mit essbaren Wildpflanzen €100.00
Weihnachtsbäckerei €70.00
Regional kochen in Zellerndorf €55.00
Alle
MÄRZ2023
Jan
Feb
Mrz
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
2023
2024
2025
2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Falls du keine der angeführten Zahlungsarten verfügst, bitte kontaktiere mich einfach per E-Mail und ich übermittle dir deine Buchungsbestätigung und die Kontaktdaten.

 

Ve’tschen Christl

Du erreichst mich unter
T: 06644525702
M: office@vegane-workshops.at

Windpassing 35,
2020 Windpassing

Impressum | Datenschutz

Nach oben scrollen